Nachdem schwachen Spiel und dem verdienten Ausscheiden im Pokal am vergangenen Dienstag ging es für den VfL Schlangen bei der Drittvertretung der TSG Altenhagen-Heepen darum, wieder zurück in die Erfolgsspur zu finden. Wie schon häufig in dieser Saison stand Trainer Stefan Thöne dabei nur ein schmaler Kader zur Verfügung (2 Torhüter, 7 Feldspieler).
Der VfL Schlangen kam gegen die voll besetzten Gastgeber nur schwer ins Spiel. Nicht konsequent ausgespielte Angriffe und Abstimmungsfehler in der Abwehr luden den Gegner zu einfachen Toren ein (1:3, 5.). In der Folge konnten wir unsere Defensive auch dank einer starken Torhüterleistung stabilisieren und auch vorne gelangen uns immer öfter auch einfache Tore. Dadurch konnten wir uns eine drei Tore Führung heraus spielen und die Mannschaft aus Altenhagen zu einer Auszeit zwingen (10:13, 25.). Vor der Halbzeit konnten sich die Gastgeber ihrerseits zurück ins Spiel kämpfen (13:14).
In der zweiten Halbzeit erfolgte zunächst ein offener Schlagabtausch, bis sich der VfL in der 40. Minute erstmals in dieser Halbzeit auf eine zwei Tore Führung absetzen konnte. Leider versäumten wir es in dieser Phase durch einfache Ballverluste und überhastete Abschlüsse, uns entscheidend abzusetzen. In der Folge konnten die Gastgeber das Spiel erneut drehen (28:25, 53.). In der umkämpften Schlussphase erarbeiteten wir uns durch eine konzentrierte Abwehrleistung und schnell ausgespielte Angriffe die Chance doch noch etwas zählbares mitzunehmen. Wenige Sekunden vor Ende scheiterten die Gastgeber beim Stand von 30:30 bereits zum vierten Mal von der Sieben-Meter-Linie, sodass wir am Ende leistungsgerecht einen Punkt mit nach Schlangen bringen konnten. Aufgrund der dünnen Personaldecke und des Spielverlaufs kann definitiv von einem gewonnenen Punkt gesprochen werden.
Zum Auftakt des Jahresendspurtes empfangen wir am dritten Adventssonntag die HSG EGB Bielefeld 2 zur gewohnten Zeit in heimischer Halle. Dort wollen wir vor allem einstellungstechnisch an die Schlussphase in Altenhagen anknüpfen und nach zwei sieglosen Spielen den nächsten Heimsieg einfahren.