
Kontakt:
Bruchstr. 19
33189 Schlangen
Telefon: 05252 936223


Horst Koberstein (Kassierer)
News des Vorstandes (Archiv):
27.11.2021
Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Eltern,
wir können uns nur wiederholen: seit dem allgemeinen Neustart im Sommer war unser VfL-Sport ein voller Erfolg und großer Spaß.
Vielen Dank an alle für Euren Anteil daran.
Auch die Bedingungen und Vorgaben wurden mit viel Langmut eingehalten und umgesetzt.
Dass wir bisher von verschiedensten Seiten viel Lob für unser gelebtes Konzept erhalten haben, ist zum größten Teil Euch allen zu verdanken.
Seit Mittwoch gilt nun die neue Coronaschutzverordnung.
„2G“ lautet für alle ab 16 Jahren (bis auf ganz wenige Ausnahmen) die aktuelle Vorgabe im Sport. Jüngere Schülerinnen und Schüler dürfen, da durchgehend in ihren Schulen getestet, weiterhin unter „3G“ teilnehmen.
Wir empfehlen dabei zusätzlich allen Sportlerinnen und Sportlern, auch im eigenen Interesse, sich selbst regelmäßig zu testen oder testen zu lassen. Speziell gilt diese Empfehlung für unsere vielen sportbegeisterten Kinder im Vorschulalter, da die Coronaschutzverordnung für sie keine Testpflicht vorsieht. Ihr müsst uns hierzu nichts vorlegen, gebt damit aber unseren so engagierten Übungsleiterinnen und Übungsleitern ein Stück weit Sicherheit und Wertschätzung für ihre ehrenamtliche Arbeit.
Es liegt nicht zuletzt in der Eigenverantwortung jeder und jedes Einzelnen, gesundheitliche Gefahren klein zu halten. Wir als Verein gehen mit gutem Beispiel voran und haben bisher jede Situation als Herausforderung angenommen; wie Sportlerinnen und Sportler es eben tun.
Unser Ziel ist bei alldem, euch allen so lange wie möglich unseren geliebten Sport anbieten zu können, denn wir sehen gerade mit großer Freude wie Jung und Alt - aktuell mehr denn je - unsere Angebote annehmen und mit Leben füllen.
Unterstützt unsere Übungsleiterinnen und Übungsleiter wie bisher und kommt gut organisiert und mit den erforderlichen 2G-Unterlagen zu jeder Einheit und jedem Spiel!
Habt weiterhin viel Freude an eurem Sport und bleibt gesund!
Euer Vorstand
20.08.2021
Liebe Vereinsmitglieder,
unser Sommer mit VfL-Sport war bisher ein voller Erfolg und großer Spaß.
Vielen Dank an alle für Euren Anteil daran.
Auch die Bedingungen und Vorgaben wurden mit viel Langmut eingehalten und umgesetzt.
Nun werden demnächst unsere Mannschaften wieder in ihre Wettbewerbe starten.
Nach teils anderthalbjähriger Unterbrechung.
Wir drücken ihnen die Daumen, dass alles reibungslos beginnen kann und alle eine Saison spielen können.
Diese und der gesamte VfL-Sport werden zunächst unter den seit heute geltenden neuen Regelungen der Coronaschutzverordnung stattfinden.
„3G“ lautet die aktuelle Formel für Sport im Innenbereich.
Unterstützt unsere Übungsleiterinnen und Übungsleiter und kommt gut organisiert und mit den gegebenenfalls erforderlichen Unterlagen zu jeder Einheit und jedem Spiel!
Habt weiterhin viel Freude an eurem Sport und bleibt gesund!
Euer Vorstand
11.06.2021
Liebe Vereinsmitglieder,
in dieser Woche ist das Training in den ersten Gruppen wieder angelaufen.
Ob drinnen oder draußen, es tat einfach gut sich sportlich zu betätigen und seine Gruppen- und Teammitglieder wiederzusehen.
Wir haben uns dabei in Inzidenzstufe 2 der Coronaschutzverordnung bewegt.
Ab morgen (12.06.) gilt nun Stufe 1, die uns weitere Möglichkeiten eröffnet.
Wie immer halten euch eure Übungsleiterinnen und Übungsleiter auf dem Laufenden, wann und wo euer VfL-Sport stattfindet.
Unterstützt sie und kommt gut organisiert und mit den gegebenenfalls erforderlichen Unterlagen zu jeder Einheit!
Denn es könnte sein, dass noch häufiger zwischen den Stufen gewechselt werden muss und dann zeitweise z.B. auch wieder bestätigte Schnelltests (aus den Schulen) nötig werden.
Es ist viel organisatorische Arbeit, die seit den letzten Monaten hinter uns liegt und die auch noch auf uns zukommt.
Sie lohnt sich jedoch, wenn man die vielen strahlenden und zufriedenen Gesichter allein der ersten Sportwoche betrachtet.
Wie immer gilt: zu grundsätzlichen Fragen stehen euch eure Abteilungen und natürlich euer geschäftsführender Vorstand jederzeit zur Verfügung.
Passt beim Neustart weiterhin gut auf euch auf und bleibt gesund!
Euer Vorstand
01.06.2021
Liebe Vereinsmitglieder,
es gibt positive Neuigkeiten: die lange Pause beim VfL Sport ist vorbei !
Die aktuelle CoronaSchVO NRW ermöglicht wieder den Vereinssport und in Abstimmung mit der Gemeinde hat der Vorstand nun den Neustart beschlossen.
Wir freuen uns sehr, dass es nach der langen Zeit des Wartens und eurer großen Geduld endlich weitergehen kann.
Es wird sicherlich nicht gleich alles wieder „rund“ laufen; speziell die Hallennutzung ist noch nicht abschließend geklärt. Aber Sport im Außenbereich ist ab sofort möglich. Gegebenenfalls sind interne Absprachen hinsichtlich täglicher Gruppengrößen zu treffen und vor allem können offizielle Testnachweise Voraussetzung zur Teilnahme sein.
Eure Übungsleiter und Trainer informieren euch zeitnah, wie die einzelnen Gruppen beginnen und welche Bedingungen einzuhalten sind.
Zu grundsätzlichen Fragen stehen euch eure Abteilungen und natürlich euer geschäftsführender Vorstand jederzeit zur Verfügung.
Passt beim Neustart gut auf euch auf und bleibt gesund!
Euer Vorstand
30.03.2021
Liebe Vereinsmitglieder,
wir wünschen euch einen gelungenen Start in den Frühling und allen, die es feiern, ein frohes Osterfest.
Auf ein baldiges Wiedersehen beim Sport. Da bleiben wir Optimisten und bereiten uns gewissenhaft drauf vor.
Die Abteilungen bzw. eure Übungsleiter und Trainer informieren euch, sobald sich Perspektiven für unseren Sportbetrieb ergeben.
Passt weiterhin gut auf euch auf und bleibt gesund!
Euer Vorstand
12.12.2020
Liebe Vereinsmitglieder,
wie befürchtet geht das Verbot von Freizeit- und Amateursport in eine Verlängerung. Die vom Bund und den Ländern beschlossenen Maßnahmen bleiben mindestens bis in den Januar bestehen.
Also müssen wir noch bis auf weiteres mit dem VfL Sport pausieren und die zukünftigen Beschlüsse von Bund und Ländern abwarten.
Wir und vor allem unsere vielen ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainer versuchen weiterhin auf kreative und unterschiedlichste Art und Weise mit euch in Kontakt zu bleiben.
Gebt uns gerne ein Feedback, wie uns das gelingt.
Euch und euren Lieben wünschen wir eine schöne Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr 2021.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit euch beim Sport und sagen vielen, vielen Dank für eure Geduld und das vielfältige Engagement in unserem VfL.
Passt weiterhin gut auf euch auf. Und bitte bleibt gesund!
Euer Vorstand
03.11.2020
Liebe Vereinsmitglieder,
leider müssen wir unseren Sportbetrieb aufgrund der gerade beschlossenen Maßnahmen
der Bundesregierung zur Eindämmung der Corona Pandemie erneut einstellen.
Demnach wird es bis zum 30.11. keinen VfL Sport geben. Ab dem 01.12. können wir dann
hoffentlich wieder gemeinsam trainieren.
Passt weiterhin gut auf euch auf. Und bitte bleibt gesund!
Euer Vorstand, 31.10.2020
19.10.2020
»» Informationsschreiben für Mitglieder des VfL Schlangen vom 15. Oktober 2020 ««
Klick auf das Bild um das Informationsschreiben herunterzuladen.
01.10.2020
Hinweise zur Benutzung der Sporthallen vom VfL Schlangen zum Download
22.09.2020
Hinweise zur Benutzung der Sporthallen vom VfL Schlangen
02.08.2020
In Abstimmung mit der Gemeinde Schlangen hatte der Vorstand am 28.06.2020 beschlossen mit einem noch eingeschränkten Sport- und Übungsbetrieb ab 29.06.2020 wieder zu beginnen.
Ab dem 29.07.2020 beinhaltet dies nun auch den Kontaktsport gemäß der aktuellen Coronaschutzverordnung.
Diese dem Sport zugebilligte Abweichung von den wichtigen Grundprinzipien „Abstand halten“ und gegebenenfalls „Mund-/Nasen-Schutz tragen“ überträgt große Verantwortung auf alle Akteure.
Bitte seid euch dieser Verantwortung bewusst, euch und allen anderen Mitgliedern gegenüber.
Folgende Regularien müssen eingehalten werden:
1. VfL-Sport im Außenbereich und Sport in der Rennekamphalle sowie in der Schulsporthalle sind wieder möglich.
Die Nutzung der Gymnastikhalle ist derzeit nicht gestattet.
2. Das Hygienekonzept und die Verhaltensregeln der Gemeinde zur Nutzung der gemeindlichen Sporthallen und Sporthäuser vom 15.07.2020 sowie die aktuelle NRW-Coronaschutzverordnung sind zu befolgen.
3. Für jeden/jede, der/die sich krank fühlt, ist es selbstverständlich, nicht am Training teilzunehmen.
4. Die VfL-internen sportartspezifischen „Corona-Regeln“ sind strikt anzuwenden. Die einzelnen Übungsleiter informieren ihre Gruppen wie ein Training stattfinden kann.
5. Die Dusch- und Umkleideräume können weiterhin nicht genutzt werden.
6. VfL-interne gesellige Veranstaltungen sind bis auf weiteres nicht erlaubt.
Der Vorstand bedankt sich ganz besonders bei den Übungsleitern, die bereit sind, unter den anspruchsvollen Rahmenbedingungen ihre Sportgruppen wieder zu betreuen.
Bleibt gesund und viel Spaß beim Sport
Euer Vorstand
Siehe auch: Überarbeitetes Hygienekonzept vom 15.07.2020 Gemeinde Schlangen
29.06.2020
In Abstimmung mit der Gemeinde Schlangen hat der Vorstand am 28.06.2020 beschlossen
mit einem noch eingeschränkten Sport- und Übungsbetrieb ab 29.06.2020 wieder zu
beginnen.
Folgende Regularien müssen eingehalten werden:
1. VfL-Sport im Außenbereich und Sport in der Rennekamphalle sowie in der
Schulsporthalle sind wieder möglich.
Die Nutzung der Gymnastikhalle ist derzeit nicht gestattet.
2. Das Hygienekonzept und die Verhaltensregeln der Gemeinde zur Nutzung der
gemeindlichen Sporthallen und Sporthäuser vom 24.06.2020 sowie die aktuelle NRWCoronaschutzverordnung
sind zu befolgen.
In den Hallen gestattet die Gemeinde keine Wettkämpfe, Trainingsspiele bzw. Zweikämpfe,
die einen Körperkontakt erfordern. Zulässig ist Körperkontakt aber z.B. bei Hilfestellungen
und Tanzformationen, etc.
3. Die VfL-internen sportartspezifische „Corona-Regeln“ sind strikt anzuwenden. Die
einzelnen Übungsleiter informieren ihre Gruppen wie ein Training stattfinden kann.
4. Die Dusch- und Umkleideräume können nicht genutzt werden.
5. VfL-interne gesellige Veranstaltungen sind bis auf weiteres nicht erlaubt.
Der Vorstand bedankt sich ganz besonders bei den Übungsleitern, die bereit sind, unter den
anspruchsvollen Rahmenbedingungen ihre Sportgruppen wieder zu betreuen.
Bleibt gesund und viel Spaß beim Sport
Euer Vorstand
Siehe auch die Verhaltens und Hygieneregeln der Gemeinde Schlangen
04.06.2020
Die nun geltenden gesetzlichen Vorgaben lassen eine mit der Gemeinde Schlangen abzustimmende Öffnung der Sporthallen zu. Mögliche Formen und Umfang erarbeiten wir zurzeit und berücksichtigen dabei die Stufenpläne unserer Abteilungssportarten.
Wie in den einzelnen Gruppen verfahren werden kann und ab wann gegebenenfalls Vereinssportbetrieb in den Hallen möglich ist, erfahrt ihr fortlaufend auf dieser Internetseite / den Internetseiten der Abteilungen.
Zu eurer Information: Beschlusslage der Schulen ist, bis zu den Sommerferien keinen Sportunterricht in den Hallen durchzuführen
22.05.2020
»» Informationsschreiben für Mitglieder des VfL Schlangen vom 22. Mai 2020 ««
Klick auf das Bild um das Informationsschreiben herunterzuladen.
12.03.2020
Der Wettkampf- und der Trainingsbetrieb des VfL Schlangen wird hiermit ab sofort bis auf weiteres eingestellt.
Gründe:
- Eilmeldungen des Westdeutschen Basketball-Verbandes und des Handballverbandes Westfalen vom 12.03.2020, dass der Spielbetrieb bis auf weiteres ausgesetzt ist.
- Prävention einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus und damit einhergehender Infektionsgefahren.
Diese Regelung gilt für alle VfL-Sportgruppen ab sofort.
Die Vorgehensweise ist mit der Kommune abgestimmt.
Der Vorstand des VfL Schlangen e.V.
Stand: 12.03.2020 - 19:30 Uhr