
Seit dem Jahr 2000 besteht die Freundschaft der Tischtennisabteilung des VfL Schlangen und dem Boocker SV 62 Sektion Tischtennis. In diesem Jahr jährte sich die Freundschaft zum 25 Mal.
Am Freitagnachmittag kamen 5 Sportkameraden aus Boock zu uns in die Gemeinde. Nachdem sie die ca. 600 km lange Autofahrt hinter sich hatten, wurden sie von den Schlänger Tischtennisspielern herzlich begrüßt. Auch unser Bürgermeister Marcus Püster kam zur Begrüßung und richtete anlässlich des Jubiläums noch ein paar Worte an Alle, anschließend überreichte er kleine Gastgeschenke an die Boocker Gäste.
Nachdem sich mit ein paar Spezialitäten vom Grill gestärkt wurde, erfolgte die Verteilung der Gäste auf die gastgebenden Familien. Am Freitagabend stand ein Skatturnier auf dem Programm, welches von dem Schlänger Uli Sölden gewonnen wurde.
Am Samstag ging es nach dem Frühstück zu den Externsteinen. Einige stiegen auch die Stufen hinauf und genossen die Aussicht von oben.

Nachmittags trafen wir uns an der grünen Platte in der Schulturnhalle. Zu dem TT – Doppelturnier haben wir dieses Jahr unsere Tischtennisspielenden Freunde der Sportfreunde Oesterholz-Kohlstädt eingeladen. Es wurden insgesamt 8 Doppel gebildet, dabei gab es kein vereinsinternes Doppelpaar. Bei diesem Turnier stand der Spaß im Vordergrund. Das Turnier gewannen Andre Sanow (Boock) und Peter Shand (Schlangen) vor Uli Sölden (Schlangen) und Frederic Reimann (Osterholz-Kohlstädt).

Am Samstagabend trafen wir uns mit insgesamt 35 Personen zu einer kleinen Jubiläumsfeier im Garten von einem Schlänger Sportkameraden. Es wurde viel geklönt und gefachsimpelt unter den Tischtennisspielern der drei Vereine. Freundschaften wurden vertieft. Nach einem gemeinsamen Frühstück der Boocker und Schlänger Tischtennisspieler am Sonntagmorgen, machten sich die Gäste wieder auf den Heimweg nach Boock in Mecklenburg- Vorpommern. Sie statteten dem Herrmanns Denkmal noch den traditionellen Besuch auf der Heimfahrt ab.