In diese Saison startet die 2. Herren mit einen Umbruch. Teile der A-Jugend sind fester Bestandteil des Kaders und sollen über große Spielanteile an die körperliche Härte des Seniorenhandballs gewöhnt werden. Ergänzt wird die Truppe von erfahrenen Spielern, die noch vor der Handballrente stehen. Trainiert wird die Truppe unter Hauptleitung von Michael Tegeler von einem Trainerteam, dass aus insgesamt 6 Personen besteht. Ziel ist es wieder einen Unterbau für die erste Herren zu schaffen. Auch sollen die A-Jugend und die Herrenmannschaften näher zusammenrücken und sich kurzfristig bei Personalmangel gegenseitig unterstützen können.
Positiv zu bewerten ist, dass seit diesem Entschluss, wieder regelmäßiges Training der 2. Herren stattfindet. In den letzten 2-3 Jahren haben wir quasi nur den Spielbetrieb wahrgenommen.
Aufgefallen ist jedoch direkt, dass Grundlagen-, Laufwege-, Timing- und auch Abwehrtraining notwendig wird.
Allen Beteiligten ist klar, dass sich die aufgezeigten Problemlagen nicht innerhalb von 4 Wochen lösen lassen. Wir befinden uns nun im Prozess und brauchen die Spiele um die Trainingsinhalte unter Wettbewerbsbedingungen zu testen und uns weiterzuentwickeln. So auch im ersten Ligaspiel der Serie 25/26. Gegen die Gäste aus Paderborn hatten wir zunächst einen schwachen Start, haben uns dann kurzzeitig gefangen und sind sogar in Führung gegangen – leider zeigten sich dann immer wieder kleinere Abstimmungsfehler die, von der eingespielten Paderborner Truppe, konsequent zu Torerfolgen umgewandelt wurden.
Frei nach dem Motto „Stärken stärken, Schwächen schwächen“ werden wir auch aus Rückschlägen und Niederlagen die positiven Aspekte rausfiltern und uns von Woche zu Woche steigern.
Wir hoffen auf eure Unterstützung von der Tribüne und freuen uns auf das neue Abenteuer!
Eure 2. Herren